Scannen0001

Häusliche Alten- und Krankenpflege
für Glückstadt und Kreis Steinburg

 

Zusätzliche Betreuungsleistungen
nach § 45b SGB XI

Zum 1. Juli ist das Pflege-Weiterentwicklungsgesetz in Kraft getreten. Damit verbunden ist eine Erhöhung der Zusätzlichen Betreuungsleistungen auf 200,- Euro im Monat nach § 45b SGB XI. Voraussetzung für die Beantragung der Mittel ist eine "in erhöhtem Maße eingeschränkte Alltagskompetenz" der zu pflegenden Person.

Anspruch auf die Leistung nach § 45b SGB XI haben Pflegebedürftige der Pflegestufen I, II und III und Personen, die einen Hilfebedarf im Bereich der Grundpflege und hauswirtschaftlichen Versorgung haben, der nicht das Ausmaß der Pflegestufe I erreicht. Es muss ein auf Dauer erheblicher Bedarf an allgemeiner Beaufsichtigung und Betreuung bestehen. Der Gesetzgeber setzt eine "in erhöhtem Maße eingeschränkte Alltagskompetenz" der zu pflegenden Person (natürlich auch Kinder und Jugendliche mit Behinderungen) voraus.

Zum 1. Juli sind die Zusätzlichen Betreuungsleistungen auf bis zu 200,- Euro im Monat erhöht worden.

Leistungskomplexsystem auf der Grundlage des SGB § 45 b SGB XI
Zusätzliche Betreuungsleistungen

Die Leistungsarten nach §45 b SGB XI (zusätzliche Betreuungsleistungen) stehen bei der Erbringung nicht im Zusammenhang mit Leistungen mit der Pflege gemäß des Rahmenvertrages § 76 Abs. 1 SGB XI zur ambulanten pflegerischen Versorgung.

Leistungs-
komplex

Leistungsart
Gemäß § 45b SGB XI

Leistungsinhalte

Preis in € je Stunde

1

Gedächtnis-/
Konzentrations-/
Merkfähigkeitstraining

- Erklären, Erläutern der Vorgehensweise
- Legespiele, Zählspiele auswählen
- Jahreszeiten, Daten, Zahlen
- Rätseln

20 €

2

Karten-/Brett-/
Gesellschaftsspiele/
Wahrnehmungstraining

- Spiel auswählen, vorbereiten
- Erklären der Spielregeln
- Durchführung des Spieles
- Aufräumen des Spieles

20 €

3

Zeitungschau
Vorlesen/Lesen

- geeignete Zeitung, z. B. Tageszeitung gemeinsam auswählen
- Auswahl interessanter Artikel
- Gemeinsamens Lesen und Reflektieren der Artikel bzw. Fotos

20 €

4

Kochen/
Gemeinsame Mahlzeiten

- Mahlzeit/Kuchenbacken planen
- Koch-/Backutensilien bereitstellen
- Zutaten bereitlegen
- Gemeinsam alles zubereiten
- Tisch decken, abräumen
- Umfeld (Herd, Tisch. Geschirr) säubern

20 €

5

Gemeinsames Einkaufen/Besuch im Einkaufszentrum

- Ziel festlegen
- An- und Auskleiden
- Einkaufszettel vorbereiten
- Einkaufsutensilien bereitlegen
- Bewegungsmittel festlegen (Auto, Bus)

20 €

6

Leichte Gartenarbeiten/ Haustiere pflegen

- Planung der Gartenarbeit
- Gerätschaften bereitstellen
- evtl. Saatgut/Setzlinge bereitstellen
- Säubern der Gartengeräte nach Beendigung
- An- und Ausziehen der Kleidung
- Tierplatz/Käfig reinigen
- Tierarztbesuche
- Futter bereitstellen/Füttern
- Fellpflege
- Zuwendung im Sinne von streicheln

20 €

7

Besuch von kulturellen Veranstaltungen/ Gottesdiensten/ Friedhöfen/Teilnahme an Festen und Feiern

- Gemeinsame Planung
- An- und Auskleiden
- Veranstaltung auswählen
- evtl. Eintrittskarten besorgen
- Fahrdienst organisieren
- Angehörige evtl. einbeziehen

20 €

8

Gespräche

- Tagesgeschehen reflektieren
- Probleme besprechen

20 €

9

Fotoschau/ Erinnerungsarbeit

- Reflexion Vergangenheit/Gegenwart/ Zukunft

20 €

10

Bewegungs-/ Fingerübungen

- Festlegung der Abläufe
-z. B. Stuhlgymnastik/ Laufübungen/ Treppensteigen/Ballspiele
- Durchführung der Bewegungsabläufe

20 €

11

Toilettentraining

- An- und Auskleiden
- persönlichen Zeitplan beachten

20 €

12

Spaziergänge/ Ausflüge

-Ausgangsziel bzw. Weg festlegen
-Kleidung zurecht legen
-An- und Auskleiden

20€

13

Malen/Basteln/ Handarbeit

- Vorbereitung
- Utensilien zusammenstellen
- Motive festlegen
- Anleitung zur Motiverstellung
- Umfeld säubern, z. B. Mal-/Basteltisch

20 €

14

Musik hören/ Musizieren/ Singen

- Auswahl der Musikstücke
- Liederbuch oder Instrumente auswählen
- Gemeinsames Musizieren
- Auswahl Radio, CD, Schallplatten usw.

20 €

15

Basale Stimulation

- Anregung der taktilen, oralen, auditiven, visuellen und olfaktorischen Wahrnehmung nach persönlichen Aktivierungsplänen
- riechen, schmecken und fühlen

20 €

16

Beaufsichtigung der Betroffenen während Abwesenheit der Pflegeperson gemäß § 45b SGB XI

- zeitliche Abstimmung mit Angehörigen

20 €

 

 

 

 

 

 

 

© Häusliche Alten- und Krankenpflege
 für Glückstadt und Kreis Steinburg,
realisiert durch
Büroservice Daniela Schember

Häusliche Alten- und Krankenpflege
für Glückstadt und Kreis Steinburg
Steinburgstraße 1
25348 Glückstadt

Deutschlandweit beiten wir Seniorenbetreuung und 24 Stunden Pflege zu Hause an!

Tel.: 04124 4178
Fax: 04124 609498
E-Mail:
[email protected]

24-h-Rufbereitschaft:
0170 4138592

Geschäftsleitung:
Beate Bogula-Hampel

Pflegedienstleitung:
Nicole Köpp

Sie erreichen uns zu unseren Bürozeiten werktags von
9.00 bis 13.00 Uhr